Bett für ALS Patient:
Dieses großartiges Bett schaffte es, dass ich wieder aufstehen will
Jan Rönhoff. Bei ihm wurde im Alter von 48 Jahren ALS, eine degenerative Nervenerkrankung, diagnostiziert. Drei Jahre später zog er in ein Pflegeheim und bekam damals ein RotoBed®.
Ich war einst Farmer und jahrelang äußerst aktiv sowohl im Rennen, als auch im Radfahren. Heute kann ich ohne Hilfe kaum wenige Sekunden stehen. Ich versuche, mich auf die positiven Dinge und Erfahrungen zu konzentrieren, statt meine Energie an Pessimismus zu verschwenden. Aus dieser Situation heraus war das Bett ein unglaublich großer Zugewinn. Mir ist bewusst, dass meine ALS-Erkrankung sich nur noch verschlimmern wird und dass, wenn ich all zu negativ eingestellt und frustriert bin, die Krankheit fortschreiten wird.
Ich war oft frustiert
Bevor ich den RotoBed® bekam, war es ein immer schlimmer werdender Kampf aus und ins Bett zu kommen. Ich habe so viel Mühe auf mich genommen und war oft frustriert. Mittlerweile ist es leicht und so bequem, dass ich es fast im Schlaf meistere. Dieses Bett schafft es, dass ich aufstehen und in einen neuen Tag starten will.
Der RotoBed® ist zudem optisch ansprechend. Ein gewöhnliches Krankenbett sieht maximal kalt aus. In seine Ausgangsposition gebracht sieht dieses hier aus wie ein normales Bett und das ist mir wichtig. Nicht zuletzt angesichts meiner 11-jährigen Tochter, die manchmal in meiner Wohnung übernachtet. Wenn dein Vater an einer Krankheit wie dieser erkrankt, gibt es so viele Dinge, mit denen man fertig werden muss. Vielleicht komme ich an den Punkt, an dem mein Zuhause einem Krankenhaus gleichen wird, aber das muss noch heute der Fall sein. Mir ist es wichtig, dass meine Tochter eine Sache nach der anderen bewältigen kann.
Es hat einen riesigen psychologischen Effekt
Die Freiheit, ohne Hilfe klarkommen zu können hat einen riesigen psychologischen Effekt auf mich gehabt. Es spart auch der Kommune Geld – bevor ich das RotoBed® hatte, brauchte ich mindestens vier Mal täglich pflegerische Hilfe. Heute ist die einzige Unterstützung, die ich erhalte, eine einstündige Putzhilfe alle zwei Wochen.
Hinweis: Leider ist Jan Rønhoff aufgrund seiner Krankheit verstorben. Wir danken ihm, dass er seine Erfahrungen mit RotoBed® geteilt hat. Das Treffen mit Jan machte einen großen Eindruck, weil er trotz Krankheit und Schmerz eine so beeindruckende Lebensfreude und eine positive Einstellung bewahren konnte. Mit der Erlaubnis von Jan’s Frau erzählen wir weiterhin die Geschichte von Jan.
Wer kann von einem RotoBed® profitieren? Sehen Sie, was andere Benutzer und Verwandte über ihre Erfahrungen sagen.
Was ist ALS – und wie kann ein RotoBed® helfen?
ALS oder Amyotrophe Lateralsklerose ist eine Gruppe von seltenen neurologischen Erkrankungen, die die motorischen Nervenzellen im Gehirn, Hirnstamm und Rückenmark betreffen. Die oberen motorischen Nerven entspringen im Gehirn und Hirnstamm, die unteren motorischen Nerven im Rückenmark.
Die oberen motorischen Nerven geben Signale an die unteren motorischen Nerven, die wiederum Signale an die Muskeln des Körpers geben, die durch den Willen gesteuert werden – im Bauch und Rücken, im Nacken und Hals, in den Armen und Beinen und in den Muskeln, die wir zum Sprechen, Kauen, Schlucken und Atmen verwenden. Bei ALS sterben mit der Zeit sowohl die oberen als auch die unteren motorischen Nerven ab. Wenn die Muskeln keine Signale mehr von den Nervenzellen erhalten, schrumpfen sie und werden schwach.
Es gibt noch keine Heilung für ALS. Die meisten ALS-Fälle (schätzungsweise 90 Prozent) treten ohne eine bekannte Ursache auf, während 5 bis 10 Prozent genetisch bedingt sind. Die Krankheit tritt meist zwischen dem 55. und 75. Lebensjahr auf, wobei Männer etwas häufiger von ALS betroffen sind als Frauen. In Deutschland sind zwischen 6.000 und 8.000 Menschen von ALS betroffen, jedes Jahr werden etwa 2.000 neue Fälle diagnostiziert. (Quellen: Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V., Nationale Institut of Neurologic Disorders and Stroke).
Wie kann ein RotoBed® helfen?
Die Symptome von ALS sind unter anderem unwillkürliche Muskelkontraktionen, Muskelkrämpfe, verspannte/steife Muskeln und schwache Muskeln. All diese Symptome können es schmerzhaft, schwierig oder sogar unmöglich machen, ohne Hilfe aus dem Bett zu kommen.
Mit nur einem Knopfdruck kann RotoBed® den Benutzer in die Ausgangsposition drehen. Dadurch wird der Kraftaufwand für das Ein- und Aussteigen aus dem Bett minimiert. Mit einer sanften Bewegung dreht das Bett den Benutzer in weniger als einer Minute aus der Rückenlage in eine sitzende Position.